Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Batterien: Der umfassende Leitfaden zu Typen und Größen

Batterien sind unverzichtbare Energielieferanten für zahlreiche Geräte, die unseren Alltag erleichtern. Ob in Fernbedienungen, Spielzeugen oder Rauchmeldern – die Wahl der richtigen Batterie ist entscheidend für eine optimale Leistung. Bei Evevo, Ihrem führenden Distributor in der Schweiz, finden Sie ein umfassendes Sortiment an Batterien der Marken Panasonic, Eneloop, Blaupunkt und Maxell. Entdecken Sie die Vielfalt und Qualität, die Ihre Geräte zuverlässig mit Energie versorgt.

Was sind Batterien?

Batterien sind tragbare Energiequellen, die eine Vielzahl von Geräten antreiben. Sie sind in unterschiedlichen Größen und chemischen Zusammensetzungen erhältlich, um den spezifischen Anforderungen verschiedenster Anwendungen gerecht zu werden. Evevo bietet eine breite Auswahl an hochwertigen Batterien, die für jeden Bedarf die passende Lösung bereithalten.

Typen von Batterien

Im Sortiment von Evevo finden Sie folgende Batterietypen, die sich durch ihre spezifischen Eigenschaften auszeichnen:

  1. Alkaline-Batterien: Diese weit verbreiteten Batterien bieten eine hohe Energiedichte und sind ideal für Geräte mit konstantem Strombedarf, wie Fernbedienungen, Taschenlampen und tragbare Spielekonsolen.
  2. Lithium-Batterien: Mit ihrer langen Lebensdauer und hohen Zuverlässigkeit eignen sie sich perfekt für leistungsstarke Geräte wie Digitalkameras oder Rauchmelder.
  3. Lithium-Knopfzellen: Diese kleinen Batterien sind ideal für Geräte wie Uhren, Taschenrechner oder Hörgeräte und überzeugen durch ihre hohe Energiedichte.
  4. Silberoxid-Batterien: Besonders für Präzisionsgeräte geeignet, bieten diese Batterien eine konstante Spannung über ihre gesamte Lebensdauer und werden häufig in Uhren und medizinischen Geräten eingesetzt.

Größen von Haushaltsbatterien

Haushaltsbatterien sind in verschiedenen Größen erhältlich, die je nach Anwendung variieren. Bei Evevo finden Sie eine breite Auswahl, darunter:

  • AA-Batterien: Vielseitig einsetzbar in Fernbedienungen, Spielzeugen und tragbaren Geräten.
  • AAA-Batterien: Kleinere Version der AA-Batterien, ideal für Geräte mit geringerem Energiebedarf.
  • 9V-Batterien: Häufig in Rauchmeldern und bestimmten Spielzeugen verwendet, bieten sie eine höhere Spannung.
  • C- und D-Batterien: Diese größeren Batterien eignen sich für Taschenlampen, tragbare Radios und größere Geräte.